Gesundheit auf den Punkt gebracht.
Die Chinesische Medizin beurteilt den Menschen nicht nach Krankheiten, sondern in seiner Ganzheit. Sie sucht nach Störquellen und kann diese mit Methoden korrigieren, die auf eine
jahrtausendelange Tradition bauen. Speziell die Akupunktur wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und international führenden Akupunkturgesellschaften für viele Krankheitsbilder
empfohlen. Sie schätzen hier die „Nadeltherapie“ gleichwertig oder sogar wirksamer als westliche Behandlungsformen ein.
Unser Credo
Gesundheit - punktgenau
Traditionell werden die ultradünnen Akupunkturnadeln an genau definierten Punkten platziert, wo sie etwa 20-30 Minuten verbleiben. Viele Akupunkturpunkte befinden sich auf unsichtbaren, aber
inzwischengenau bekannten Energiebahnen. Sie liegen oft weit entfernt vom eigentlichen Problem, häufig aber auch in Haut- und Muskelzonen in der Nähe des Schmerzes oder der erkrankten Organe. Bei
der Ohrakupunktur werden mit besonders feinen Nadeln speziell bekannte Punkte stimuliert, die in Beziehung zu inneren Organen und Regionen stehen. Auch das seelische Befinden kann hierüber
beeinflusst werden. Die Ohrakupunktur wird allein oder ergänzend zur Körperakupunktur eingesetzt.
Wo kann Akupunktur helfen?
Wichtig:
Eine Akupunkturbehandlung kostet zwischen 30 - 70 Euro pro Sitzung. Bei Knie- und Rückenschmerzen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten. Wir beraten Sie gerne.